Horizontale oder vertikale Lebenslinie und unsere Anschlageinrichtungen – entdecken Sie hier unser gesamtes Angebot an persönlicher Schutzausrüstung.

Die horizontale Lebenslinie

Die horizontale Lebenslinie ist ein System, das aus mindestens zwei Anschlagpunkten besteht, zwischen denen ein Kabel oder ein Gurtband (provisorische Lebenslinie), auch flexibles Sicherungsseil genannt, gespannt ist. Der Benutzer befestigt sich direkt an diesem flexiblen Sicherungsseil. Je nach Gesetzgebung und/oder Anwendungsbereich wird die Lebenslinie als horizontal betrachtet, abhängig von ihrer Neigung mit einer mehr oder weniger großen Toleranz im Vergleich zur perfekten Horizontalen. Häufig wird das flexible Sicherungsseil in regelmäßigen Abständen durch zusätzliche Zwischenanschlagpunkte gestützt. Die Lebenslinie kann auf bestimmten Gewichten (Totlasten) befestigt werden, wodurch eine freistehende Lösung ohne Durchdringung der Abdichtung ermöglicht wird.

Die vertikale Lebenslinie

Die vertikale Lebenslinie besteht aus einem oberen Anschlagpunkt, an dem ein flexibles Sicherungsseil befestigt ist. Der Benutzer verbindet sich in der Regel über ein Gerät, das sich frei entlang des flexiblen Sicherungsseils bewegt. Dieses Gerät blockiert im Falle eines Sturzes, wodurch verhindert wird, dass der Benutzer tatsächlich fällt

Shéma ligne de vieIn jedem Arbeitsgebiet werden vom Gesetzgeber immer mehr Vorkehrungen verlangt die ein Abstürzten verhindern, respektive die daraus folgenden Verletzungen verhindern. Das hier angebotene Sicherheitssystem, ermöglicht ein sicheres Bewegen in der Höhe. Dieses Sicherheitsdispositiv muss nach dem anbringen einmal jährlich von einer zertifizierten Person kontrolliert werden.